Wechsel in der Geschäftsführung der Stiftung Kinderklinik München Schwabing

In den zwei Jahren als Geschäftsführerin der Stiftung Kinderklinik München Schwabing richtete Sandra von Beesten sowohl das strategisch-konzeptionelle Fundament der Stiftung als auch deren wirtschaftliche Steuerung neu aus. Auf eigenen Wunsch legte sie dieses Amt zum 31.08.2022 nieder.
Sie hat die Stiftung insbesondere mit spendenfinanzierten Projekten wie dem Bau des Spielplatzes, der Geschwisterbetreuung und dem Einsatz von Schulavataren an der Kinderklinik München Schwabing weiterentwickelt. Dr. Michael Diederich, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kinderklinik München Schwabing, drückt ihr dafür seine Anerkennung aus: „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau von Beesten für ihr Engagement für die Stiftung. Sie hat mit viel Elan und Leidenschaft das Fundament der Stiftung ausgebaut, strukturelle Grundlagen geschaffen und das Großprojekt ‚Elternhaus‘ maßgeblich vorangetrieben."
Zukünftig wird Regina Bach die Projekte fortführen und alle weiteren Geschäftsführungsaufgaben übernehmen. Als zertifizierte Stiftungsmanagerin war Frau Bach zuvor im Non-Profit Bereich der medizinischen Biotechnologie tätig, wo sie unter anderem auch die Geschäftsstelle eines gemeinnützigen Vereins für personalisierte Medizin leitete: „Die Stiftung der Kinderklinik München Schwabing hat sich das Wohl kranker Kinder zur Hauptaufgabe gemacht. Ich freue mich darauf, diese Vision der Stiftung fortan mit meiner Erfahrung und meinem Engagement zu unterstützen.“
Auch Dr. Armin Grübl, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, freut sich darüber „in Frau Bach eine äußerst kompetente Partnerin auf dem weiteren Weg zum KinderCampus München Schwabing gefunden zu haben. Als Geschäftsführerin hat sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung, Gestaltung und Fortführung aller Herzensanliegen der Stiftung. Wir freuen uns auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihr.“