Kinderonkologisches Netzwerk feiert fünfjähriges Bestehen mit erstem Bayerischen Kinderkrebstag

Am 12.06.2023 fand der 1. Bayerische Kinderkrebstag im Bayerischen Landtag in München statt. Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Markus Blume, Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst sowie Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, sprachen die Grußworte. Der Bayerische Kinderkrebstag wurde vom Kinderonkologischen Netzwerk Bayern (KIONET) anlässlich seines 5. Geburtstags ins Leben gerufen. Die kinderonkologische Abteilung der TU München als Teil der Kinderklinik München Schwabing ist eines von sechs bayerischen Zentren, die im KIONET zusammengeschlossen sind. Durch das Netzwerk soll jedes Kind in der Nähe seines Wohnortes eine optimale Versorgung und Zugang zu innovativen Krebstherapien im Rahmen klinischer Studien erhalten.
PD Dr. Irene Teichert-von Lüttichau, Mitgründerin und Vorstand der Stiftung Kinderklinik München Schwabing, vertritt den Standort TU München im KIONET. Christine Ifland, administrative Ansprechpartnerin der Stiftung, ist dort als Studienkoordinatorin tätig.